Einleitung

HM Übergang

Der Übergang zwischen Hubschruberarbeitsdeck und der Vorschiff wurde komplett aus Messing realisiert. Das Gewicht ist moderat und sehr stabil. Die Laufbleche werden aus Neusilber geätzt, um eine metallische Oberfläche, wie beim Orgiginalschiff, zu erhalten.

Bugstrahlruder

Für mein neues Bauprojekt der 2m Klasse benötige ich ein kleines 18mm Bugstrahlruder. Leider sind am Markt keine kleinen Bugstrahlruder mit Propeller zu bekommen. Deshalb habe ich mich entschlossen, ein 18mm Bugstrahlruder selbst zu bauen. Für den Bau benutze ich ein Drehbank, es lässt sich allerdings auch mit Standardprofilen realisieren.Der ungefähre Aufbau die die verwendeten …

Bugstrahlruder Weiterlesen »

Sandung

Um einen rutschfesten Untergrund herzustellen, muss man zusätzlich zur Farbe noch einen Belag mit einbringen. Es gibt viele unterschiedliche Arten wie man diesen Belag herstellt. Ich habe mich für einen Rutschfesten Belag aus Edelkorund entschieden. Edelkorund benutze ich zum Sandstrahlen und dadurch eine gleichbleibende Körnergröße. Benutzt habe ich eine Körnergröße von 50 my. Das ergibt …

Sandung Weiterlesen »

FC 16 Umbau

Umbau einer Futaba FC 16 auf 2,4 GHz Der Umbau erfolgte mit dem FrSKY DHT Modul (ca.20,–€).Es mussten nur der Plus und ein Minus Pol gefunden werden, sowie der PPM Eingang. Am Traineranschluß gibt es bei Pin 2 den PPM Eingang und die beiden Brücker oberhalb des Trainersteckplatzes versorgen den 40MHz Sender mit Plus und …

FC 16 Umbau Weiterlesen »

Tiefziehen

Um Lampenkörper zu bauen, ist es am einfachsten, wenn man sich eine Vorlage fertigt und über diese Vorlage das Polystyrol zieht. somit erhält man eine Form, die man als Deckslampen Gehäuse nutzen kann. Um Teile Tiefziehen zu können, habe ich mir kurzerhand einen Vorrichtung gefertigt, mir der ich das realisieren kann. Die Kosten für die …

Tiefziehen Weiterlesen »

Spannungsregler

Für bestimmte Anwendungen benötigt man auch schon mal eine besondere Spannung. Z.B. für den Radarmotor, der sich mit einer festgelegten Geschwindigkeit drehen soll, oder Suchscheinwerfer die man mit etwas weniger Spannung betreiben muss, man sich aber die Berechnung des Widerstandes ersparen will. Dieser Spannungsregler, regelt jede Spannung zwischen 4V und 35V auf eine Ausgangsspannung von …

Spannungsregler Weiterlesen »